Diabetes

Für gewöhnlich produziert der menschliche Körper in der Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin, welches anschließend über das Blut transportiert wird und so wichtige Körperfunktionen reguliert.
Wenn dieser Vorgang gestört ist, handelt es sich um die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus.
Unterschieden wird zwischen Typ 1 und Typ 2.

Bei Diabetes Typ 1 kann der Körper kein oder kaum eigenes Insulin herstellen, was bei unzureichender Behandlung lebensgefährliche Folgen nach sich zieht. Dieses muss dem Körper mithilfe von Spritzen oder Spritzhilfen zugeführt werden.

Bei Diabetes Typ 2 kann der Körper das eigen produzierte Insulin nicht ausreichend nutzen, was unteranderem zu Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit und bei unzureichenden Gegenmaßnahmen zu Diabetes Typ 1 führt.

Diabetes Für gewöhnlich produziert der menschliche Körper in der Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin, welches anschließend über das Blut transportiert wird und so wichtige... mehr erfahren »
Fenster schließen



Diabetes

Für gewöhnlich produziert der menschliche Körper in der Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin, welches anschließend über das Blut transportiert wird und so wichtige Körperfunktionen reguliert.
Wenn dieser Vorgang gestört ist, handelt es sich um die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus.
Unterschieden wird zwischen Typ 1 und Typ 2.

Bei Diabetes Typ 1 kann der Körper kein oder kaum eigenes Insulin herstellen, was bei unzureichender Behandlung lebensgefährliche Folgen nach sich zieht. Dieses muss dem Körper mithilfe von Spritzen oder Spritzhilfen zugeführt werden.

Bei Diabetes Typ 2 kann der Körper das eigen produzierte Insulin nicht ausreichend nutzen, was unteranderem zu Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit und bei unzureichenden Gegenmaßnahmen zu Diabetes Typ 1 führt.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen